Einträge von admin

THG-Quote Zwischen Greenwashing und echter Klimaschutzchance

Was ist die THG-Quote? Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) ist ein zentrales Instrument in Deutschlands Klimaschutzpolitik. Sie verpflichtet Unternehmen, die fossile Kraftstoffe vertreiben, ihre CO₂-Emissionen schrittweise zu senken. Gelingt dies nicht durch direkte Maßnahmen wie den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe oder verbesserte Effizienztechnologien, können sie stattdessen Zertifikate von emissionsarmen Akteuren erwerben – zum Beispiel von Besitzern von Elektrofahrzeugen.… Weiterlesen THG-Quote Zwischen Greenwashing und echter Klimaschutzchance

So erfüllen Sie die ISO-50001-Pflicht bis 18. Juli 2025

Energieverbrauch ab 7,5 GWh? So erfüllen Sie die ISO-50001-Pflicht bis 18. Juli 2025! Wussten Sie schon, dass Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch ab 7,5 GWh gesetzlich verpflichtet sind, bis zum 18. Juli 2025 ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 einzuführen? Diese Frist rückt schneller näher, als viele denken. Jetzt heißt es: schnell handeln und gleichzeitig die… Weiterlesen So erfüllen Sie die ISO-50001-Pflicht bis 18. Juli 2025

Energieaudit-Förderung geht weiter!

Ein kleines Weihnachtsgeschenk für KMUs: Energieaudit-Förderung geht weiter! Weihnachten steht vor der Tür, und wer hätte gedacht, dass die BAFA bereits vorzeitig ein Geschenk für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bereithält? Heute kam die frohe Botschaft: Die Förderung für Energieaudits wird auch im Jahr 2025 fortgeführt! Für viele Unternehmen, die sich mit steigenden Energiekosten und… Weiterlesen Energieaudit-Förderung geht weiter!

Sind Sie verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen

Sind Sie verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen? Die Energieauditpflicht ist für viele Unternehmen nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine Chance, den Energieverbrauch zu optimieren und langfristig Kosten zu sparen. Doch wann genau greift diese Pflicht? Und wie können Sie sicherstellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen? In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen ein Prüfungsschema vor,… Weiterlesen Sind Sie verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen

Wesentlichkeitsanalyse im CSRD

Was bedeutet das Prinzip der doppelten Wesentlichkeit für Unternehmen? Immer mehr Unternehmen müssen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen – und das nicht nur aus eigenem Antrieb. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) kommen neue Berichtsanforderungen auf Unternehmen zu, die eine umfassende Offenlegung von Nachhaltigkeitsaspekten verlangen. Im Zentrum dieser neuen Vorschriften steht das Prinzip… Weiterlesen Wesentlichkeitsanalyse im CSRD

Betroffenheit nach Unternehmensgröße bei der CSRD

Die Zeit läuft! Unternehmen in Europa müssen sich auf die kommenden Änderungen in der Berichterstattung vorbereiten, denn die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) tritt in Kraft. Dabei wird der Nachhaltigkeitsbericht genauso wichtig wie der Finanzbericht – und das für immer mehr Unternehmen. Doch wann trifft es Dein Unternehmen? In diesem Artikel erfährst Du, ab wann… Weiterlesen Betroffenheit nach Unternehmensgröße bei der CSRD