Einträge von admin

foerderkompass-2025

Wie INNOVAT.ing Sie mit dem Förderkompass 2025 optimal bei Ihrer Energiewende unterstützt Die Energiewende ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch eine der richtigen Förderung. Genau hier kommt INNOVAT.ing ins Spiel: Als Ihr starker Partner für Energieberatung, Energieaudit, und Fördermittelmanagement begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – von der Erstberatung bis zur… Weiterlesen foerderkompass-2025

Energetische Schwachstellen in Firmengebäuden

Energetische Schwachstellen im Firmengebäude: So decken Sie sie systematisch auf Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich verpflichtet, ihren Energieverbrauch regelmäßig zu überprüfen – vor allem, In vielen Unternehmen schlummern versteckte Energiekosten, die sich mit dem bloßen Auge kaum erkennen lassen. Ob Heizungsanlage, Beleuchtung oder Gebäudehülle – energetische Schwachstellen können die Betriebskosten unnötig in die Höhe treiben… Weiterlesen Energetische Schwachstellen in Firmengebäuden

Iso50001-vs-Energieaudit

ISO 50001 vs. Energieaudit DIN 16247: Was passt besser zu Ihrem Unternehmen? Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich verpflichtet, ihren Energieverbrauch regelmäßig zu überprüfen – vor allem, wenn sie eine bestimmte Unternehmensgröße überschreiten. Zwei gängige Wege stehen dabei zur Auswahl: das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 oder die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001. Doch worin… Weiterlesen Iso50001-vs-Energieaudit

Energieaudit-Stolpersteine-vermeiden

Energieaudit: Typische Stolpersteine und wie man sie vermeidet Ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist ein wichtiges Instrument, um den Energieverbrauch eines Unternehmens zu analysieren und Einsparpotenziale aufzudecken. Doch bei der Umsetzung gibt es immer wieder Herausforderungen, die Unternehmen Zeit, Geld und Nerven kosten können. INNOVAT.ing zeigt Ihnen, welche typischen Stolpersteine beim Energieaudit auftreten –… Weiterlesen Energieaudit-Stolpersteine-vermeiden

Energieeffizienz-Praxisbeispiele

Energieeffizienz-Praxisbeispiele In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Anforderungen an Nachhaltigkeit rückt die Energieeffizienz für Unternehmen immer stärker in den Fokus. Doch wo genau liegen Einsparpotenziale – und wie wirtschaftlich sind Maßnahmen wie LED-Beleuchtung, Druckluftoptimierung oder Wärmerückgewinnung wirklich? Antworten liefert ein professionelles Energieaudit, wie es INNOVAT.ing für Unternehmen durchführt: Es deckt systematisch Schwachstellen im Energieverbrauch auf… Weiterlesen Energieeffizienz-Praxisbeispiele

energieaudit-DIN-EN-16247-zusammenarbeit-kosten-senken

Energieaudit nach DIN EN 16247 – Zusammenarbeit mit Auditoren optimal gestalten und Kosten senken Ein Energieaudit nach DIN EN 16247 hilft Unternehmen dabei, ihre Energiekosten dauerhaft zu senken und die Energieeffizienz zu verbessern. Doch um das volle Potenzial eines solchen Audits zu entfalten, ist eine reibungslose und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Auditor entscheidend. Zu Beginn… Weiterlesen energieaudit-DIN-EN-16247-zusammenarbeit-kosten-senken

ISO-50001-zertifizierung-mit-Innovat.ing

Die ISO 50001 ist der weltweit anerkannte Standard für Energiemanagementsysteme und hilft Unternehmen, ihre Energieeffizienz nachhaltig zu verbessern. Eine erfolgreiche Zertifizierung bringt nicht nur Kosteneinsparungen durch einen optimierten Energieeinsatz, sondern auch Wettbewerbsvorteile und eine stärkere Positionierung als nachhaltiges Unternehmen. Doch die Vorbereitung auf die Zertifizierung erfordert eine systematische Vorgehensweise und ein fundiertes Verständnis der Anforderungen.… Weiterlesen ISO-50001-zertifizierung-mit-Innovat.ing

Mitarbeiterschulung-Energie-Sparen

Warum ist eine Mitarbeiterschulung zum Energiesparen entscheidend? Energieeffizienz ist für Unternehmen nicht mehr nur eine Frage der Kostenreduzierung, sondern auch ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Angesichts steigender Energiekosten und wachsender regulatorischer Anforderungen wird es immer wichtiger, alle Mitarbeiter aktiv in den Prozess des Energiesparens einzubeziehen. Hier setzt INNOVAT.ing an: Mit maßgeschneiderten Mitarbeiterschulungen vermitteln… Weiterlesen Mitarbeiterschulung-Energie-Sparen