energieaudit-chemieindustrie-foerderung
Zusammenfassung
Die Chemieindustrie ist der größte Energieverbraucher in Deutschland. INNOVAT.ing zeigt, wie ein Energieaudit echte Einsparpotenziale aufdeckt – mit Förderungen bis zu 60 %.

Energieaudit in der Chemieindustrie – INNOVAT.ing kennt die Besonderheiten
Die Chemieindustrie ist mit 26,5 % des industriellen Energieverbrauchs der größte Energieverbraucher in Deutschland. Auffällig: Fast ein Drittel der eingesetzten Energieträger (31,6 %) wird nicht für Energie, sondern als Rohstoff für chemische Produkte genutzt.
Für Energieaudits heißt das: Standardlösungen reichen nicht. Denn es muss klar zwischen energetischer Nutzung (Strom, Wärme, Druckluft) und stofflicher Nutzung (Rohstoffe) unterschieden werden. Genau hier setzt INNOVAT.ing an.
Unser Ansatz bei INNOVAT.ing
Wir führen Energieaudits speziell für die Chemiebranche durch:
- Klare Trennung von energetischer und stofflicher Nutzung
- Prozessanalysen für echte Einsparpotenziale
- Praxisnahe Maßnahmen statt Standardlösungen
- Fördermittel-Check und Antragstellung – Zuschüsse bis zu 60 %
So wird Ihr Energieaudit nicht nur zur gesetzlichen Pflicht, sondern zum strategischen Werkzeug für Kostenreduktion, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Fördermöglichkeiten (Stand September 2025 für KMU-Betrieb)
Unternehmen profitieren von attraktiven Programmen:
- BAFA Energieauditförderung: 50 % Zuschuss auf Beratungskosten (bis 3.000 €) für KMU-Betrieb
- EEW-Programme: Förderungen bis zu 60 % für Effizienzmaßnahmen
- KfW-Kredite: zinsgünstig mit Tilgungszuschuss
Wir kümmern uns um die komplette Antragstellung.
Fazit
Die Chemieindustrie ist komplex – und genau deshalb braucht sie Energieaudits, die mehr leisten. Mit INNOVAT.ing sichern Sie sich nicht nur die gesetzliche Erfüllung, sondern handfeste Vorteile: geringere Kosten, weniger CO₂ und hohe Förderungen.
Jetzt Ihr Energieaudit mit INNOVAT.ing starten
Nutzen Sie die Chance, aus der gesetzlichen Pflicht einen echten Wettbewerbsvorteil zu machen. Mit einem Energieaudit von INNOVAT.ing erhalten Sie:
- eine klare Analyse Ihres Energieeinsatzes in der Chemieproduktion
- praxisnahe Maßnahmen für Einsparungen und CO₂-Reduktion
- Unterstützung bei der Antragstellung für Förderungen bis zu 60 %
Jetzt unseren Rechner nutzen und Kontakt aufnehmen!
Fristrechner Energieaudit
Prüfen Sie anhand von zwei Fragen, ob Ihr Unternehmen auditpflichtig ist oder ein Energiemanagementsystem einführen muss.